StartseiteGottesdienste

Gottesdienste

Wochenspruch für den 4. Sonntag in der Passionszeit Lätare:

„Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein. Wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.“ Johannesevangelium Kap. 12, Vers 24

 

Liebe Schwestern und Brüder,

in der derzeitigen Situation können leider keine Gottesdienste stattfinden.

 

Die Glocken laden aber weiterhin zum Gebet ein - ob in den Häusern, im Weinberg oder in Wald und Feld. Besonders an den Sonntagen laden sie zum Innehalten und zur Andacht ein.

 

Jeden Sonntag zu Beginn der ortsüblichen Gottesdienstzeit - im Wechsel mit Neipperg jeweils um 9.30 Uhr bzw. um 10.30 Uhr - Zeiten sind dem Amtsblatt oder den Aushängen zu entnehme) - stehen Pfarrerin Spöring-Waiß oder Pfarrer Waiß als Ansprechpartner vor der Kirche bereit, natürlich unter Wahrung der gesetzlich vorgeschrieben Regeln.

 

Unter der Mailadresse: Dorit.Spoering-Waiss@elkw.de ,bzw. für Pfarrer Carsten Waiß unter der Adresse: pfarramt.haberschlacht@t-online.de sind wir für Sie als Seelsorger zu erreichen, aber auch dann, wenn Sie Fragen bezüglich Gott, Religion, Mensch und Welt besprechen möchten. Telefonisch sind wir zu erreichen unter der Nummer: 07135/ 8229

 

Seien Sie gesegnet und behütet!

Pfarrerin Dorit Spöring-Waiß und Pfarrer Carsten Waiß

WINTERKIRCHE
Um Energiekosten zu sparen werden vom 10. Januar bis zum 19. März  die Gottesdienste im Gemeindehaus gefeiert

 

 

Die Gottesdienstzeiten sind Sonntags um 9.30 Uhr oder um 10.30 Uhr im wöchentlichen Wechsel mit Neipperg.

 

Die aktuelle Gottesdienstzeit finden Sie hier unter Termine, außerdem im Ortsnachrichtenblatt und in den Schaukästen der Kirchengemeinden.


Regelmäßig wird im Sonntagsgottesdienst das Abendmahl gefeiert. Dazu wird roter Wein und weißer Traubensaft in Einzelkelchen gereicht.

 

Die Kirche im Schnee - ein seltener Anblick
Die Kirche im Schnee - ein seltener Anblick